Gebräunte Haut an sich ist der beste Lichtschutz. Bei Ferienreisen in Gebieten mit starker Sonneneinstrahlung ist trotz Verwendung von Sonnenschutzmitteln die Gefahr gegeben, einen Sonnenbrand zu bekommen.
Die winterblasse Haut braucht Zeit, um sich auf erhöhte UV-Strahlung einzustellen. Es ist deshalb für Ihre Haut optimal, wenn Sie leicht dosiert besonnen und Ihre Bräune langsam über mehrere Wochen aufbauen. Im Zuge dessen verdickt sich die oberste Hautschicht (Lichtschwiele), und die Haut verfügt über eine längere Eigenschutzzeit.
Auf diese Weise können Sie sich einen hauteigenen, natürlichen Lichtschutzfaktor 20 «anbräunen». Gut vorgebräunt steht Ihren Aktivitäten im Freien nichts mehr im Wege. Durch vorsichtiges Vorbräunen kann in einigen Fällen sogar eine bestehende Sonnenallergie verringert oder vermieden werden.
Für den Knochenhaushalt, besser gesagt den Austausch von Phosphaten und Kalzium, ist Vitamin D essenziell.
Denn dieses Vitamin sorgt erst für die Aufnahme der notwendigen Mineralstoffe.
Für den Aufbau von Knochen und Zähnen ist Kalzium der wichtigste Stoff.
Kalzium ist außerdem an der Blutgerinnung, der Muskelkontraktion und der Nervenreizleitung beteiligt.
Sorge deshalb für eine reichliche Aufnahme von Kalzium durch die Ernährung (https://www.netzwerk-osteoporose.de/wp-content/uploads/2007/01/Aktuelles_Tabellen_Lebensmittel_Kalzium_Phosphor.pdf), und aktiviere und fördere die lebenswichtigen biochemischen Prozesse durch kontrollierte Aufnahme der UVB-Strahlung bei uns im Studio! (;
Außerdem hilft Vit-D zur Stärkung des Immunsystems und wird auch (,wer hätte das gedacht!?!,) zur Regulierung von Stimmung und psychischem Wohlbefinden verwendet.
Um die genauen Vorgänge zu erfahren, besuche mich im SonnenStudio und frage ungeniert!
Pascal